Kleiderschrank aufräumen
Mit diesen drei einfachen Schritten schaffst du dauerhaft Ordnung in Deinem Kleiderschrank
Kennst du das Gefühl, morgens vor dem Kleiderschrank zu stehen und nichts Passendes zum Anziehen zu finden, obwohl der Schrank eigentlich voll ist? Du bist nicht allein. Ein unübersichtlicher Kleiderschrank kann uns im Alltag viel Zeit Energie und Klarheit rauben. Die gute Nachricht: Mit einem durchdachten System lässt sich das ganz leicht ändern.
In diesem Beitrag zeige ich dir wie du deinen Kleiderschrank in drei einfachen Schritten nachhaltig aufräumst und dabei wieder Freude an deiner Kleidung findest.
1. Alles raus – Klarheit schaffen
Der erste Schritt ist radikal, aber wirkungsvoll: Leere deinen gesamten Kleiderschrank. Ja wirklich alles. Nur wenn du den kompletten Überblick hast, kannst du bewusste Entscheidungen treffen. Du wirst erstaunt sein wie viele Teile sich angesammelt haben und wie viele du davon schon lange nicht mehr getragen hast.
Sortiere deine Kleidung direkt beim Herausnehmen in folgende Kategorien
- Behalten: Lieblingsteile, die du regelmäßig trägst.
- Vielleicht: Noch unsicher? Kommt in eine Zwischenbox.
- Weggeben: Zu klein, kaputt, oder einfach nicht mehr dein Stil.
2. Reduzieren – Was darf bleiben
Jetzt wird aussortiert. Stell dir bei jedem Kleidungsstück diese Fragen:
- Trage ich es wirklich nicht nur vielleicht irgendwann?
- Fühle ich mich wohl und authentisch darin?
- Passt es zu meinem heutigen Stil und Leben?
Was übrig bleibt sind deine Alltagshelden. Kleidung, die zu dir passt dir Freude macht und dich nicht belastet. Alles andere darf weiterziehen, verschenken verkaufen oder spenden sind gute Optionen. Kleiner Impuls: Weniger Auswahl bedeutet mehr Leichtigkeit, auch im Kopf.
3. Ein System schaffen – so bleibt es ordentlich
Jetzt kommt der schönste Teil: Ordnung schaffen mit System. Sortiere deine Kleidung nach Kategorien zum Beispiel Hosen Oberteile Kleider Farben oder Jahreszeiten – so findest du alles auf einen Blick.
Meine bewährten Tipps:
- Verwende gleiche Kleiderbügel, das wirkt sofort ruhiger.
- Nutze Boxen oder Trennsysteme für Unterwäsche Accessoires oder Sportsachen.
- Lege dir eine Capsule Wardrobe, an also eine Auswahl an Kombiteilen, die gut zusammenpassen.
Plane dir regelmäßig kleine Aufräumzeiten ein, so bleibt dein Kleiderschrank dauerhaft ordentlich und übersichtlich. Ein aufgeräumter Kleiderschrank ist mehr als nur ein schöner Anblick. Er schenkt dir jeden Tag Zeit Klarheit und ein gutes Gefühl. Du beginnst den Tag bewusster und mit Kleidung die wirklich zu dir passt.